1. Allgemeines
Sowohl die Nutzung als auch die Pflege der Anlage erfordern nicht nur gegenseitige Rücksichtnahme, sondern auch tatkräftige Unterstützung aller Mitglieder und Gäste.
Grundsätzlich kann man immer spielen, wenn der Platz frei ist und das Wetter eine Benutzung der Tennisplätze zulässt.
2. Platzordnung
Die Tennisplätze dürfen nur mit für Sandplätze geeigneten Tennisschuhen und in angemessener Tenniskleidung genutzt werden.
Auftretende Beschädigungen der Platzeinrichtungen (z.B. zerrissenes Netz, Löcher in der Platzanlage) sind dem Vorstand zu melden.
Bei Trockenheit des Platzes ist vor Spielbeginn und gegebenenfalls auch während des Spiels der Tennisplatz einschließlich des Auslaufs zu wässern. Hierdurch werden nicht nur rote Socken vermieden, sondern es wird auch die Lebensdauer der Tennisplätze erheblich verlängert.
Nach der Spielzeit ist vor Ablauf der vollen Stunden mit der Platzpflege zu beginnen.
Hierzu gehören das Abziehen des Spielfeldes einschließlich des Auslaufs und das Kehren der Linienbänder.
Die Bewässerungsschläuche sind nach dem Spiel immer zwischen die Plätze zu legen. Ebenso sind die Abziehnetze immer aufzuhängen.
Mitgebrachte Gegenstände, die nicht auf den Platz gehören, werden selbstverständlich von jedem Benutzer entfernt. Hierzu zählen z.B. mitgebrachte Stühle, leere Balldosen, Getränkeflaschen, Verschlüsse usw.
Der Vorstand überwacht die ordnungsgemäße Nutzung der Plätze und ist berechtigt, Plätze zu sperren.Im Bereich der Tennisanlage ist der Vorstand weisungsberechtigt.
3. Spielberechtigung
Spielberechtigt ist jedes aktive Mitglied.
Gästen ist es grundsätzlich gestattet zu spielen, dabei bitte die Gastspielordnung unter Punkt 8. beachten
4. Platzbelegung
Die Platzbelegung erfolgt durch namentlichen Eintrag in das Online-Buchungsportal "court4u".
Der Platz ist grundsätzlich nur nach vorheriger Online-Buchung zu nutzen.
Platzreservierungen für Trainingseinheiten, für Turniere (Punktspiele, Clubturnier, Freundschaftsspiele, Vergnügungsveranstaltungen) werden von einem Sport- oder Jugendwart im Buchungsportal reserviert.
4.1. Verspäteter Spielbeginn
Werden die im Buchungsportal angemeldeten Zeiten nicht bis spätestens 15 Minuten nach Beginn der Spielstunde wahrgenommen, erlischt der Anspruch auf die belegte Spielzeit. Der Platz kann durch andere Spieler genutzt werden.
4.2. Ausfall von Spielen
Kann ein reserviertes Spiel nicht durchgeführt werden, so ist die Eintragung im Online-Buchungsportal frühestmöglich zu löschen.
5. Spielzeit
Saisonbeginn und Saisonende werden vom Abteilungsvorstand festgelegt und durch Aushang oder elektronische Post bekanntgegeben.
6. Verstöße
Spieler, die gegen die vorliegende Platz- und Spielordnung verstoßen, können auf Vorstandsbeschluss auf Zeit vom Spielbetrieb ausgeschlossen werden.
7. Änderungen der Spiel- und Platzordnung
Der Vorstand kann jederzeit Änderungen der Spiel- und Platzordnung vornehmen.
Über Änderungen werden die Mitglieder per Aushang/Website informiert.
8. Gastspielordnung
coming soon